Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Niederfrequenz-Induktionsanwärmgeräte
MIT DER NEUESTEN TECHNOLOGIE
Wälzlagerhersteller empfehlen die Induktionserwärmung als überlegene Erwärmungsmethode. Moderne Induktionsanwärmgeräte bieten viele Vorteile, wie Zeit- oder Temperaturregelung, Energie- und Zeiteffizienz, Sicherheit für Teile und für Personen. Die neue Generation von BETEX® Nieder- und Mittelfrequenz-Induktionsanwärmgeräten bietet jetzt noch mehr Vorteile.
Die BASIC-Serie ersetzt einen Teil der Standard-BETEX-Werkbankmodelle und wird aktualisiert.
Die neue fortschrittliche SMART-Serie wird eingesetzt, wenn mehr Kontrolle über den Anwärmprozess erforderlich ist. Diese Modelle verfügen über einen modernen Touchscreen und 2 Temperatursensoren zur Doppelmessung (Delta-T). Zwei Temperatursensoren messen die Innen- und Außentemperatur des Lagers und regeln die Anwärmung entsprechend den eingestellten Werten. Auf diese Weise kann die maximal zulässige Temperaturdifferenz zwischen 2 Punkten niemals überschritten werden. Eine gleichmäßige Erwärmung wird erreicht und Materialspannungen werden vermieden. Die Induktionsanwärmer verfügen über einen USB-Anschluss für Protokollierungszwecke oder zum Erstellen eines Arbeitsnachweises.