Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Neue Infrarot-Thermometer der Serie TKTL
Die neuen, leichten und einfach zu bedienenden Infrarot-Thermometer ersetzen die bisherigen Versionen TKTL 10, 20 und 30. Damit will SKF innovative und qualitativ hochwertige Instrumente für thermische Inspektionsanwendungen anbieten. Kurze Produktbeschreibung SKF Infrarot-Thermometer sind mit mehreren Lasern ausgestattet, wodurch das Objekt leicht und genau anvisiert werden kann. Die Infrarot-Thermometer TKTL 21, 31 und 40 bieten die Möglichkeit, Temperaturen über einen Kontakttemperaturfühler zu messen. Der Temperaturfühler (TMDT 2-30) wird als Standard für diese 3 Produkte geliefert. Das TKTL 40 bietet die Möglichkeit der Datenprotokollierung und ermöglicht die Aufnahme von Bildern und Videos mit allen Messinformationen. Warum thermische Inspektion? Seit Anbeginn des Industriezeitalters wissen Bediener und Techniker, dass anormale Temperaturen oft darauf hinweisen, dass mit der Maschine etwas nicht stimmt. Thermometer können helfen, diese Hotspots zu finden und dann zu messen, was eine weitere Analyse ermöglicht.
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. Alle Preise verstehen sich exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, solange der Vorrat reicht. „Bilder mit freundlicher Genehmigung von SKF“
Kutzendörfer u. Dworak GmbH Kolpingstrasse 17 1230 Wien Österreich +43 (0) 1 616 22 10